
Prof. Dr. Bettina Rockenbach wird ab März 2025 neue Präsidentin der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Der Senat der Akademie wählte die 61-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin jetzt in geheimer Abstimmung als erste Frau in dieses Amt. Rockenbach ist darin die Nachfolgerin des Paläoklimatologen Prof. Dr. Gerald Haug, der die Akademie seit 2020 führt und nach einer Amtszeit ausscheidet.
Rockenbach ist Professorin für Verhaltensökonomie an der Universität zu Köln und Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn. Als langjährige Prorektorin für Forschung und Innovation der Universität zu Köln sowie als Mitglied des Senats der Deutschen Forschungsgemeinschaft besitzt sie einen großen Erfahrungsschatz im Wissenschaftsmanagement und ist sowohl in der deutschen Wissenschaft als auch international gut vernetzt.
Als Akademiepräsidentin möchte sie einerseits den durch ihre Vorgänger eingeschlagenen Weg ausbauen, andererseits neue Akzente setzen. Die Leopoldina sei für Politik und Gesellschaft eine der ersten Adressen für den unabhängigen wissenschaftlichen Diskurs in Deutschland, sagte sie. „Ich möchte erreichen, dass die wissenschaftliche Diskussion zu den gesellschaftlichen Herausforderungen und Handlungsoptionen noch stärker in die Kommunikation mit Politik und Gesellschaft einfließt.“ Stärken möchte sie zudem nationale und internationale Kooperationen. Dr. med. Eva Richter-Kuhlmann
Diskutieren Sie mit: