
Ein flächendeckendes Verfahren, das aus der Patientenperspektive Behandlungserfolge bewertet, gibt es hierzulande derzeit nicht. Im Rahmen des Innovationsfonds-geförderten Projekts PROMoting Quality wurde das Befragungsinstrument der „Patient Reported Outcome Measures“ (PROMs) bei Patienten mit einer Hüft- oder Kniegelenkprothese erprobt. Diese wurden nach der Klinikentlassung über ein Online-Tool kontinuierlich zu ihrem Gesundheitszustand befragt. Die nachbehandelnden Ärztinnen und Ärzte konnten so, etwa bei postoperativen Komplikationen, situationsgerecht reagieren. aha